Betriebsart: Die Art der Energieversorgung der Druckluft Nietmutternzange, die ihre Effizienz und Geschwindigkeit beeinflusst. Druckluftwerkzeuge nutzen komprimierte Luft für schnelle und leistungsstarke Operationen, ideal für industrielle Anwendungen.
Arbeitsbereich: Die Bandbreite der Größen metrischer Blindnietmuttern, die das Werkzeug installieren kann, gemessen in metrischen Gewindegrößen (M3 bis M12), um die Kompatibilität mit verschiedenen Projektanforderungen zu gewährleisten.
Setzhub: Die Distanz, die der Mechanismus des Werkzeugs während der Installation zurücklegt, beeinflusst die Geschwindigkeit und Tiefe des Setzens der Blindnietmuttern. Ein Setzhub von 8 mm gewährleistet eine effiziente Installation für die meisten metrischen Blindnietmuttern.
Setzkraft: Die Kraft, die das Werkzeug aufbringt, um die Blindnietmutter zu setzen, gemessen in Newton. Eine Setzkraft von 25000 N bis 35000 N bietet starke und sichere Befestigungen für anspruchsvolle Anwendungen.
Gewicht Karkasse: Das Gewicht der Druckluft Nietmutternzange, das den Benutzerkomfort bei längerem Gebrauch beeinflusst. Mit 1,88 kg bietet das Werkzeug eine Balance zwischen Langlebigkeit und Handhabbarkeit.
Betriebsdruck: Der erforderliche Luftdruck, damit das Druckluftwerkzeug effektiv arbeitet, gemessen in Bar. Ein Bereich von 5-7 bar gewährleistet optimale Leistung und Sicherheit.